Florian Wenzel M. A.
Sozialwissenschaftler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Demokratie und Toleranz am Centrum für angewandte Politikforschung der Universität München (www.cap.uni-muenchen.de/bertelsmann/toleranz.htm oder www.tolerance-net.org/network/people/wenzel.html)

Schwerpunkte:
Adaption, Entwicklung und Implementierung von Demokratie- und Toleranzprogrammen; Wirkungsevaluation von politischer Bildung

Trainer für "betzavta", "Eine Welt der Vielfalt", "Achtung (+) Toleranz" und "The power of language"

Lehraufträge an der Universität Augsburg und FH Mittweida
(2000 – 2002)

Kontakt:
CAP
Maria-Theresia-Str. 21,
81675 München
Tel.: 0 89/21 80 13 35

florian-marinus.wenzel@weihenstephan.org

 

 

 
 
 

 
 
 

Gabriele Wiemeyer
Diplomsozialwirtin

Pädagogische Mitarbeiterin beim Internationalen Arbeitskreis Sonnenberg, Bildungsstätte Internationales Haus Sonnenberg

Schwerpunkte:
Internationale politische Bildung, Interkulturelle Kompetenz, Demokratie- und Toleranzerziehung, Konfliktbearbeitung, Rassismus

Trainerin für "Betzavta", Interkulturelle Kommunikation, Mediation

Seminare für MultiplikatorInnen und andere Erwachsene

Kontakt:

Internationales Haus Sonnenberg
Clausthalerstr.11,
37444 St.Andreasberg

Gabriele Wiemeyer
gabi.wiemeyer@web.de

Tel: 05 51/48 43 52
(0 55 82/9 44-0, 0 55 82/9 44-113)