Tanja Michalczyk
Diplom-Pädagogin (Erwachsenenbildung)

freie Trainerin; Mitglied im Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V. (www.bildungsteam.de); Lehraufträge an der FH Jena und Universität Kassel (2000 und 2002),

Schwerpunkte:
Demokratie- und Toleranzerziehung, Themenfelder Nationalsozialismus (u.a. mit dem Konzept "Konfrontationen")/ Antisemitismus/ Rechtsextremismus, Antirassismustrainings, Förderung von sozialen und interkulturellen Kompetenzen, Konflikttrainings/ Gewaltprävention;
Trainerin für betzavta und Achtung (+) Toleranz;
Seminare für Jugendliche, Erwachsene, MultiplikatorInnen

Kontakt:
Grünberger Str. 73
10245 Berlin
Tel: 030-2922263

czyk@zedat.fu-berlin.de

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Guido Monreal
Tischlergeselle und Diplom-Politologe

Thema der Diplom-Arbeit: "Der Bildungsansatz Betzavta zwischen Moralerziehung und Politischer Bildung"

Seit 1998 Teamer der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, vor allem der verdi-jugendbildungsstätte, Berlin – Konradshöhe, Tages- und Wochenseminare mit breiterem thematischem Spektrum, z.B. "Kommunikation",
"50 Jahre Grundgesetz", "Wahlkampf"

Schwerpunkte:
Berufswahlvorbereitung, Bewerbungstraining, Globalisierung, Charakteristika Politischer Bildung

Kontakt:
Görresstr. 8
12161 Berlin
Tel. 0 30 / 85 96 39 73

guido_monreal@web.de