Berlin 

Fathi, Ali
Führing, Gisela
Funke, Andreas
Joggerst, Karin
Lobenberg-Fathi, Bettina
Michalczyk, Tanja
Monreal, Guido
Schade, Anja
 

  






 
 
 

Ali Fathi Dr. phil.
Promotionsthema: "Die bundesrepublikanische Einwanderungspraxis im europäischem Vergleich mit Großbritannien und Frankreich"

Geschäftsführer des Bundes gegen ethnische Diskriminierungen in der BRD und freier Trainer und Berater im Bereich der Menschen- und Bürgerrechte.

Schwerpunkte:
Qualifizierungen zur politischen Bildung und zur Förderung von sozialen und interkulturellen Kompetenzen, sowie zur Demokratieerziehung; Prozessbegleitung von Grossgruppen und Organisationen

Kontakt:
Postfach 310542
10635 Berlin
Tel.: 0 30/8 27 19 58 07

fathi@snafu.de

 

 

 

 
 
 

Gisela Führing Dr.
Studienrätin, Gestaltpädagogin, Leiterin der Fachstelle für entwicklungsbezogene Pädagogik des Comenius Instituts (Berlin)

Schwerpunkte:
Bildungsarbeit für entwicklungspolitisches, interkulturelles und globales Lernen; Trainerin für Gewaltprävention, Demokratieerziehung und allg. Kommunikation

Zielgruppen: SchülerInnen, Lehrkräfte, freie Jugendarbeit, MultiplikatorInnen, Wirtschaft

Kontakt:
pr.: Lenbachstr. 2
12157 Berlin
Tel.: 0 30/8 55 01 82
Fax: 0 30/85 60 04 03

gisela.fuehring@gmx.net

 

d.: Comenius-Institut
Fachstelle für entwicklungsbezogene Pädagogik (FEP)
Goethestr. 26 - 30
10625 Berlin
Tel.: 0 30/31 91 -2 85, -2 19
Fax: 0 30/31 91-3 00

ci-fep@t-online.de

 

 

 


 
 

Andreas Funke
Student (Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik)

Mitglied der Trainingsoffensive www.trainingsoffensive.de

Schwerpunkte:
Demokratie- und Toleranzerziehung, Antirassismus

Trainer für "betzavta"

Seminare für Jugendliche und Erwachsene

Kontakt:
Els-Brändström-Str. 48
13189 Berlin
Tel.: 0 30/4 73 20 75

sailor@zedat.fu-berlin.de

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Karin Joggerst
zur Zeit promovierend, Lehrbeauftragte der Freien Universität Berlin

freie Trainerin im Bereich Rassismus und Rechtsextremismus sowie zivile Konfliktbearbeitung

Trainerin für "betzavta"

Schwerpunkte:
politische Bildung, Förderung sozialer, antirassistischer und interkultureller Kompetenz

Seminare für Jugendliche, Erwachsene, MultiplikatorInnen, Gruppen aus der politischen Arbeit

Kontakt:
Tel.: 0 30 / 69 81 50 34

karin.joggerst@web.de

 

 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

Bettina Lobenberg – Fathi
Master in Intercultural Management, Vermont, U.S.A.

4-jährige berufsbegleitende Qualifizierungen zur Prozessgestalterin und zur Psychodramatikerin

Selbständige Personal- und Organisationsentwicklerin

Schwerpunkte:
Organisationsinterne Beratungen und Qualifizierungen zur Optimierung der Zusammenarbeit und zur Förderung von sozialen bzw. interkulturellen Kompetenzen; Demokratie- und Toleranzerziehung

Zielgruppe:
Führungskräfte, MultiplikatorInnen, Jugendliche und Erwachsene

Kontakt:
Postfach 310542
10635 Berlin
0 30/8 27 19 58 07

Lobenberg@snafu.de

 

 

 

 


 
 
 
 
 
 
 
 
 

Tanja Michalczyk
Diplom-Pädagogin (Erwachsenenbildung)

freie Trainerin; Mitglied im Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V. (www.bildungsteam.de); Lehraufträge an der FH Jena und Universität Kassel (2000 und 2002),

Schwerpunkte:
Demokratie- und Toleranzerziehung, Themenfelder Nationalsozialismus (u.a. mit dem Konzept "Konfrontationen")/ Antisemitismus/ Rechtsextremismus, Antirassismustrainings, Förderung von sozialen und interkulturellen Kompetenzen, Konflikttrainings/ Gewaltprävention;
Trainerin für betzavta und Achtung (+) Toleranz;
Seminare für Jugendliche, Erwachsene, MultiplikatorInnen

Kontakt:
Grünberger Str. 73
10245 Berlin
Tel: 030-2922263

czyk@zedat.fu-berlin.de

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Guido Monreal
Tischlergeselle und Diplom-Politologe

Thema der Diplom-Arbeit: "Der Bildungsansatz Betzavta zwischen Moralerziehung und Politischer Bildung"

Seit 1998 Teamer der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, vor allem der verdi-jugendbildungsstätte, Berlin – Konradshöhe, Tages- und Wochenseminare mit breiterem thematischem Spektrum, z.B. "Kommunikation",
"50 Jahre Grundgesetz", "Wahlkampf"

Schwerpunkte:
Berufswahlvorbereitung, Bewerbungstraining, Globalisierung, Charakteristika Politischer Bildung

Kontakt:
Görresstr. 8
12161 Berlin
Tel. 0 30 / 85 96 39 73

guido_monreal@web.de
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Anja Schade
Studentin (Politikwissenschaften)

Schwerpunkte:
Demokratie- und Toleranzerziehung, Antidiskriminierungs- und Antirassismus-Seminare, geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen

Trainerin für "betzavta"

Seminare für Jugendliche und Erwachsene

Kontakt:
Isländische Straße 15
10439 Berlin
Tel.: 0 30 / 44 73 26 54

anja.schade@gmx.de